Der ultimative Auto-Ferien-Check: Stressfrei in den Urlaub mit dem Auto-Abo
Der ultimative Auto-Ferien-Check: Stressfrei in den Urlaub mit dem Auto-Abo
Die Ferienzeit steht vor der Tür und damit auch die Vorfreude auf entspannte Tage fernab des Alltags. Doch bevor du die Koffer ins Auto packst und losfährst, solltest du sicherstellen, dass dein Fahrzeug für die bevorstehende Reise optimal vorbereitet ist. Mit einem Auto-Abo hast du bereits einen grossen Vorteil: Du fährst ein modernes, zuverlässiges Fahrzeug. Dennoch ist ein gründlicher Ferien-Check unverzichtbar, um Pannen zu vermeiden und sicher ans Ziel zu kommen.
Ein gut vorbereiteter Reisestart macht den Unterschied zwischen stressigen Zwischenstopps mit unerwarteten Problemen und einer entspannten Fahrt in den wohlverdienten Urlaub. Mit einem Auto-Abo hast du bereits einen wichtigen Schritt in Richtung Sorgenfreiheit getan - doch wie du dein Abo-Fahrzeug optimal für die Ferienfahrt vorbereitest, erfährst du hier.
Warum ein Auto-Ferien-Check unverzichtbar ist
Ein gründlicher Ferien-Check deines Fahrzeugs ist aus mehreren Gründen unerlässlich:
Sicherheit steht an erster Stelle: Technische Mängel können nicht nur zu lästigen Pannen führen, sondern im schlimmsten Fall auch zu gefährlichen Situationen im Strassenverkehr. Besonders auf langen Strecken oder in abgelegenen Gebieten möchtest du dich auf dein Fahrzeug verlassen können.
Gesetzliche Anforderungen beachten: In vielen Ländern gelten andere Vorschriften als in der Schweiz. So sind beispielsweise in einigen Ländern Warnwesten für alle Insassen Pflicht, oder es werden spezielle Ausrüstungsgegenstände verlangt.
Komfort erhöhen: Eine funktionierende Klimaanlage oder ein zuverlässiges Navigationssystem können den Unterschied zwischen einer angenehmen Reise und einer nervenaufreibenden Tortur ausmachen.
Auch wenn dein Auto-Abo ein modernes, regelmässig gewartetes Fahrzeug bietet, solltest du vor einer längeren Reise einen Check durchführen. Die meisten Auto-Abos beinhalten zwar regelmässige Wartungen, aber für die spezifischen Anforderungen deiner Ferienfahrt bist du selbst verantwortlich.
Auto-Ferien-Checkliste: Was du vor der Abfahrt kontrollieren solltest
Bevor du in den Urlaub startest, solltest du diese wichtigen Punkte überprüfen:
Flüssigkeiten im Blick behalten
Motoröl: Kontrolliere den Ölstand bei kaltem Motor auf ebener Fläche. Das Öl sollte zwischen der Minimum- und Maximum-Markierung liegen.
Kühlmittel: Der Stand sollte zwischen den Markierungen am Ausgleichsbehälter liegen. Achtung: Kühlsystem nur bei kaltem Motor öffnen!
Scheibenwischwasser: Fülle den Behälter mit Sommer-Scheibenreiniger auf und gib bei Bedarf etwas Insektenentferner hinzu.
Bremsflüssigkeit: Sollte sich der Stand unter dem Minimum befinden, deutet das auf ein mögliches Problem hin - dann lieber zur Fachwerkstatt.
Reifen und Bremsen prüfen
Reifendruck: Passe den Druck gemäss Herstellerangaben an, besonders bei voller Beladung. Die Angaben findest du meist an der B-Säule oder im Tankdeckel.
Reifenprofil: Gesetzlich sind mindestens 1,6 mm vorgeschrieben, empfohlen werden 3 mm für optimale Sicherheit.
Ersatzrad oder Pannenset: Überprüfe, ob alles vorhanden und einsatzbereit ist.
Bremsen: Achte auf ungewöhnliche Geräusche oder ein schwammiges Bremspedal - beides sind Warnsignale.
Sicherheitsausstattung nicht vergessen
Verbandskasten: Überprüfe das Ablaufdatum der Inhalte.
Warndreieck und Warnwesten: In vielen Ländern ist eine Warnweste pro Insasse Pflicht.
Reservelampen und Sicherungen: Falls vorhanden, kontrolliere die Vollständigkeit.
Feuerlöscher: In manchen Ländern vorgeschrieben, immer eine sinnvolle Ergänzung.
Komfort und Elektrik checken
Beleuchtung: Überprüfe alle Lichter, inklusive Blinker, Brems- und Nebellichter.
Batterie: Bei älteren Fahrzeugen relevant, bei Abo-Autos in der Regel kein Problem.
Klimaanlage: Teste sie vor Reiseantritt auf volle Funktionalität.
Scheibenwischer: Prüfe auf Verschleiss und tausche sie bei Bedarf aus.
Technik für unterwegs
Navigation: Aktualisiere Kartenmaterial und teste das System.
Handyhalterung und Ladekabel: Sichere eine stabile Befestigung und Stromversorgung.
Dashcam: Falls vorhanden, überprüfe die Funktionalität und Speicherkapazität.
Dokumente im Überblick
Fahrzeugschein und Führerschein: Unbedingt mitnehmen!
Versicherungskarte: Die grüne Versicherungskarte wird in manchen Nicht-EU-Ländern benötigt.
Vollmacht vom Abo-Anbieter: Bei Auslandsfahrten oft erforderlich, rechtzeitig anfragen!
Urlaubscheck Auto Kosten - was fällt an?
Ein professioneller Feriencheck beim Fachbetrieb kostet in der Schweiz je nach Umfang zwischen 50 und 150 CHF. Die gute Nachricht für Auto-Abo-Kunden: Viele der üblichen Wartungspunkte sind durch die regelmässige Wartung im Abo bereits abgedeckt.
Was im Auto-Abo meist enthalten ist:
Regelmässige Wartungen nach Herstellervorgaben
Saisonaler Reifenservice
Garantieleistungen bei technischen Defekten
Was du selbst übernehmen solltest:
Auffüllen von Betriebsflüssigkeiten (Scheibenwischwasser, ggf. Öl nachfüllen)
Kontrolle des Reifendrucks
Überprüfung der Beleuchtung
Ein Selbst-Check ist in vielen Fällen ausreichend, kostet nur wenig Zeit und kann an einer Tankstelle durchgeführt werden. Für komplexere Prüfungen oder bei Unsicherheiten ist der Gang zur Fachwerkstatt ratsam - auch mit einem Abo-Fahrzeug.
Auto-Abo in den Ferien: Was du beachten musst
Bei Ferienfahrten mit einem Abo-Fahrzeug gibt es einige spezifische Punkte zu beachten:
Rechtzeitig das passende Fahrzeug sichern
Die Ferienzeit ist Hochsaison für Auto-Abos. Willst du ein bestimmtes Modell, etwa einen geräumigen SUV oder einen spritsparenden Kombi, solltest du frühzeitig dein Wunschfahrzeug reservieren. Besonders beliebt sind Fahrzeuge mit viel Stauraum und gutem Reisekomfort.
Kilometerbegrenzung im Blick behalten
Die meisten Auto-Abos beinhalten ein monatliches Kilometerkontingent. Für längere Urlaubsfahrten solltest du überprüfen:
Wie viele Kilometer sind in deinem Abo enthalten?
Wie viel wird für Mehrkilometer berechnet?
Gibt es die Möglichkeit, vorübergehend auf ein höheres Kilometerkontingent upzugraden?
Tipp: Rechne großzügig mit Umwegen und spontanen Abstechern während deiner Reise.
Auslandsfahrten klären
Nicht alle Auto-Abos erlauben ohne Weiteres Fahrten ins Ausland. Kläre vorab:
In welche Länder darfst du mit dem Abo-Fahrzeug reisen?
Benötigst du eine schriftliche Genehmigung (Vollmacht) vom Anbieter?
Ist der Versicherungsschutz im Ausland vollständig?
Gibt es Einschränkungen bei Assistance-Leistungen im Ausland?
Pannenhilfe und Support während der Reise
Ein grosser Vorteil des Auto-Abos: Du hast in der Regel Anspruch auf Pannenhilfe. Speichere vor der Reise alle wichtigen Kontaktnummern:
Die Notfallnummer deines Abo-Anbieters
Die Nummer der Pannenhilfe
Kontaktdaten des Kundenservice
Dokumentiere bei Übergabe bekannte Schäden am Fahrzeug sorgfältig, um spätere Unstimmigkeiten zu vermeiden.
Entspannt unterwegs: Tipps für deine Ferienfahrt
Mit diesen praktischen Tipps wird deine Fahrt noch angenehmer:
Clever packen für maximalen Komfort
Stauraum optimal nutzen: Schwere Gegenstände nach unten, leichte nach oben. Nutze Kofferraumtaschen oder -organizer für mehr Ordnung.
Kühlbox mitnehmen: Besonders bei Fahrten mit Kindern ist eine elektrische Kühlbox Gold wert für Getränke und Snacks.
Sonnenschutz nicht vergessen: Sonnenschutzblenden für Seitenfenster sorgen bei kleinen Mitreisenden für angenehme Temperaturen.
Reiseapotheke griffbereit halten: Platziere sie so, dass du sie ohne grosses Umräumen erreichen kannst.
Mit Kindern und Haustieren reisen
Regelmässige Pausen einplanen: Etwa alle 2 Stunden sollte eine Bewegungspause eingelegt werden.
Unterhaltung vorbereiten: Hörbücher, Spiele und Überraschungspäckchen helfen gegen Langeweile.
Bei Haustieren: Sicherheitsgeschirr für Hunde nicht vergessen, ausreichend Wasser bereitstellen und die Klimaanlage nicht zu kalt einstellen.
Nützliche Apps für unterwegs
Navigations-Apps: Google Maps, Waze oder HERE WeGo bieten Echtzeit-Verkehrsinformationen.
Parkplatz-Apps: EasyPark oder Parku helfen bei der Parkplatzsuche in fremden Städten.
Tankstellen-Apps: TankenApp oder ADAC Spritpreise zeigen günstige Tankstellen entlang der Route.
Raststätten-Bewertungen: Apps wie Toilet Finder oder V-Charge helfen, saubere Rastplätze zu finden.
Häufige Fragen rund um den Auto-Ferien-Check
Muss ich als Abo-Nutzer den Ferien-Check selbst durchführen?
Ja, für die spezifische Vorbereitung deines Fahrzeugs auf die Ferienfahrt bist du selbst verantwortlich. Die reguläre Wartung ist zwar durch das Abo abgedeckt, aber die Kontrolle von Reifendruck, Flüssigkeiten und Beleuchtung vor einer längeren Reise solltest du selbst vornehmen oder in Auftrag geben.
Darf ich mit meinem Abo-Auto ins Ausland fahren?
Die meisten Anbieter erlauben Fahrten ins europäische Ausland, allerdings gibt es Unterschiede bei den genehmigten Ländern. Insbesondere für Fahrten in osteuropäische Länder oder ausserhalb der EU benötigst du oft eine spezielle Genehmigung. Kontaktiere deinen Anbieter mindestens 2 Wochen vor Reiseantritt.
Was passiert, wenn ich im Ausland eine Panne habe?
Die meisten Auto-Abos bieten europaweite Pannenhilfe an. Im Pannenfall kontaktierst du die Notfallnummer deines Anbieters, die dir weitere Anweisungen gibt. Je nach Schwere des Problems wird das Fahrzeug vor Ort repariert oder abgeschleppt. Bei längeren Reparaturen hast du in der Regel Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug.
Kann ich das Kilometerkontingent für den Urlaubsmonat erhöhen?
Viele Anbieter bieten die Möglichkeit, das monatliche Kilometerkontingent vorübergehend zu erhöhen. Dies ist oft günstiger als die nachträgliche Abrechnung von Mehrkilometern. Informiere dich rechtzeitig über die Konditionen und Fristen für solche Anpassungen.
Zusätzliche Tipps für deine Ferienfahrt
Timing ist alles
Plane deine Abfahrt strategisch. Frühe Morgenstunden oder späte Abendstunden sind oft verkehrsärmer. Vermeide wenn möglich Ferienanfänge und -enden, die traditionell zu Staus führen. Ein Blick auf die Verkehrsprognosen hilft dir dabei, den optimalen Zeitpunkt zu wählen.
Wettervorhersage beachten
Checke die Wettervorhersage für deine Route und deinen Zielort. Bei angekündigten Unwettern, Schneefällen oder extremen Temperaturen solltest du deine Reiseplanung anpassen. Packe entsprechende Kleidung und Ausrüstung ein - warme Decken für kalte Nächte oder Sonnenschutz für heisse Tage.
Sprit sparen auf langen Strecken
Auch wenn das Auto-Abo oft Kraftstoff inkludiert, lohnt es sich dennoch, spritsparend zu fahren. Halte eine konstante Geschwindigkeit, nutze den Tempomat auf Autobahnen und vermeide aggressive Fahrmanöver. Eine vorausschauende Fahrweise schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Nerven.
Notfallplan erstellen
Erstelle einen Notfallplan für verschiedene Szenarien. Wo sind die nächsten Krankenhäuser entlang deiner Route? Welche Werkstätten gibt es in der Nähe deines Urlaubsorts? Speichere wichtige Telefonnummern auch offline ab, falls dein Handy keinen Empfang hat.
Dokumentation der Reise
Führe ein Fahrtenbuch, besonders bei geschäftlichen Anteilen deiner Reise. Notiere Kilometerstand, Tankfüllungen und eventuelle Reparaturen. Diese Aufzeichnungen können später bei der Steuererklärung oder bei Fragen des Abo-Anbieters hilfreich sein.
Sicherheit geht vor
Auch wenn du es eilig hast ans Ziel zu kommen, vergiss nicht die Sicherheit. Halte dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, trage den Sicherheitsgurt und lass dich nicht von anderen Verkehrsteilnehmern unter Druck setzen. Ein paar Minuten später anzukommen ist besser als gar nicht.
Gepäck richtig verstauen
Schwere Gegenstände gehören in den Kofferraum und sollten möglichst nah zur Rückbank positioniert werden. Lose Gegenstände können bei einem Unfall zu gefährlichen Geschossen werden. Verwende Gepäcknetze oder Zurrgurte, um alles zu sichern.
Tankstrategie entwickeln
Plane deine Tankstopps im Voraus. Tanke vor Grenzübertritten noch einmal voll, da die Spritpreise in verschiedenen Ländern stark variieren können. Nutze Apps, um günstige Tankstellen zu finden, aber plane auch Puffer für unvorhergesehene Umwege ein.
Fazit
Ein gründlicher Auto-Ferien-Check ist der Schlüssel zu einer entspannten Urlaubsfahrt - auch mit einem Auto-Abo. Die Kombination aus der Zuverlässigkeit eines modernen Abo-Fahrzeugs und deiner sorgfältigen Vorbereitung sorgt für maximale Sicherheit und Komfort auf deiner Reise.
Besonders vorteilhaft am Auto-Abo: Du startest mit einem technisch einwandfreien Fahrzeug und profitierst von umfassendem Support und Pannenhilfe. Dennoch solltest du die spezifischen Bedingungen deines Abos kennen und dich rechtzeitig um Genehmigungen für Auslandsfahrten oder Anpassungen des Kilometerkontingents kümmern.
Plane deinen Ferien-Check etwa eine Woche vor Abreise ein, damit du noch genügend Zeit für eventuelle Nachbesserungen hast. Mit der richtigen Vorbereitung steht deinem entspannten Ferienstart nichts mehr im Weg - gute Fahrt!
Entdecke unser Auto‑Abo und geniesse deine stressfreie Fahrt!